Direkt zum Inhalt wechseln

Robotic Process Automation.

Robotic Process Automation.

Robotic Process Automation – Effizienz durch Auto-matisierung. 

Robotic Process Automation (RPA) ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, menschliches Nutzerverhalten durch sogenannte „virtuelle Mitarbeitende“ zu imitieren. Diese Roboter übernehmen repetitive, zeitaufwändige Aufgaben, wodurch manuelle Tätigkeiten deutlich reduziert werden und sich Mitarbeitende auf wertschöpfende Prozesse konzentrieren können.  Aufgrund der Vielzahl an Standardprozessen eignet sich die Energiebranche besonders gut für den Einsatz RPA-unterstützter Prozesse.
 

Unsere Lösung.

Energielieferanten Netzbetreiber

Wir helfen Ihnen genau die Prozesse zu finden, die das meiste Potenzial für den Einsatz eines Software-Roboters mit sich bringen. Nach einer detaillierten Kosten-Nutzen-Analyse konfigurieren unsere Expert:innen den Roboter genau nach Ihrem Bedarf. Im Anschluss an eine begleitete Testphase ist der digitale Kollege einsatzbereit und entlastet Ihr Team. Durch die softwareübergreifenden Einsatzmöglichkeiten von Robotics, lassen sich die Prozesse effizient und flexibel abbilden. 

RPA kann aktuell beispielsweise in folgenden Bereichen bei Teil- oder Einzelprozessen unterstützen: Ablesung, Abrechnung, Auswertung, Forderungsmanagement, Kundenservice, Buchhaltung oder Marktkommunikation. 

Ihre Mehrwerte mit der providata.

  • +

    Mitarbeitendenzufriedenheit.

    Mitarbeitende können sich auf relevante Aufgaben konzentrieren, was die Arbeitszufriedenheit und Motivation erhöht. 

  • +

    Flexibilität.

    RPA lässt sich flexibel in bestehende Prozesse integrieren, um maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwickeln. 

  • +

    Effizienz.

    Die Implementierung von RPA ist schnell, effizient und bietet eine hohe Kosten- und Effektivitätstransparenz. 

Wen können Sie ansprechen?